ToneVari für Decken bis 10 mm
Die Wirkung: Es werden an bestimmten Stellen im Frequenzband selektiv die Mitten herausgefiltert, indem ein umschaltbarer Serienschwingkreis zwischen Signalleitung und Masse gelegt wird. Dadurch wird der Sound weniger fett, er bekommt eine ganz eigene charakteristische Färbung, die mit keiner normalen E-Gitarre zu erhalten ist. Hört euch die Scheiben von B. B. King an! Schaltstellung 1 ist die Bypass-Stellung ohne Wirkung, der Originalsound der Gitarre geht also nicht verloren.
Der ToneVari arbeitet rein passiv ohne Batterie und lässt sich nachträglich in die meisten gängigen E-Gitarren ohne Holzarbeiten einbauen – wahlweise in ein zusätzlich gebohrtes Loch oder an die Stelle eines Tone-Potis, das jetzt kaum noch interessant ist. Die Funktion ist mono.
Der ToneVari besteht aus zwei Teilen:
1. dem eigentlichen Drehschalter (6 Stellungen) mit fünf verschiedenen Kondensatoren und einer Bypass-Stellung, Bauform wie C-Switch: Länge 25 mm, Breite 25 mm, Einbautiefe 37 mm, Bauhöhe von Boden bis Gewinde-Oberkante 44 mm.
2. einer Drosselspule, Abmessungen 30 x 20 x 15 mm.
Die Auslieferung erfolgt immer als kompletter, abgeglichener Satz (Spule + Drehschalter mit Kondensatoren).
Stereo-Version: Bei Interesse bitte anfragen!