Willkommen auf Helmuth Lemme's E-Gitarren-Seiten!
Jede Menge praktische Infos zu Elektrogitarren & Elektrobässen für Spieler, Liebhaber, Sammler, Hersteller, Bastler, Freaks, ....
So richtig erst dann, wenn der Sound stimmt. Und wenn keine Störgeräusche den Genuss trüben. Das Ganze soll dann auch noch möglichst wenig Geld kosten. Dazu ist es äußerst hilfreich zu wissen, wie so ein Instrument technisch funktioniert. Dann kann man nämlich leichter selber etwas unternehmen, um den Sound zu verbessern. In vielen Fällen kann man da eine ganze Menge erreichen, ohne sich finanziell gleich riesig verausgaben zu müssen.
Hier sind einige nützliche Ergänzungen zu den Informationen, die Hersteller, Händler und Musikzeitschriften verbreiten. Viel Erfolg damit!
Dies sind die gesammelten Erfahrungen
von rund 40 Jahren Werkstattpraxis.
Alle bekannten und viele unbekannte
E-Gitarren und -Bässe
von innen betrachtet, mit Originalschaltungen,
Reparaturtipps und
Modifikationsmöglichkeiten.
Ein MUSS für jeden,
der aus seinem Instrument
mehr an Klang herausholen möchte. |
Kleingedrucktes:
Auf diesen Webseiten werden unvermeidlicherweise Namen von Herstellern (z. B. Fender, Gibson und viele weitere) und deren Produkten genannt (z. B. Stratocaster, Telecaster. Jazz Bass, Precision Bass, Les Paul usw.). Die Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen der genannten Hersteller. Ich selbst bin von allen Herstellern unabhängig. Was ich hier präsentiere, mache ich im Alleingang aus Liebhaberei, weil es mir Spaß macht. Ich habe einen einträglichen Hauptberuf und bin nicht darauf angewiesen, mit der Gitarrenelektronik mit aller Gewalt das große Geld zu machen. Nichts von dem, was hier geboten wird, ist von irgendeiner Firma gesponsert. Meine hier geäußerten Meinungen beruhen auf mehr als 30 Jahren eigener Erfahrung mit E-Gitarren und -Bässen, sie stimmen nicht in jedem Punkt mit dem überein, was Hersteller, Händler und Musikzeitschriften verbreiten. Insbesondere stehe ich diesem unseligen "Vintage"-Hype überaus kritisch gegenüber.
Zum Thema Urheberrecht:
Dies ist meine eigene geistige Leistung und unterliegt deshalb dem Urheberrecht. Es gibt – leider – Leute, die sehr ähnliche Dinge auf ihren Webseiten haben und das als ihr Werk ausgeben. Wer etwas Grips hat, wird sehr schnell erkennen, wer das Original und wer das Plagiat in die Welt gesetzt hat. Für sachdienliche Hinweise auf solchen geistigen Diebstahl bin ich immer dankbar. Lasst die Trittbrettfahrer links liegen!